Qualitätsmanagement
„Qualität heißt, der Kunde kommt zurück und nicht das Produkt.“
War im Beginn der industriellen Entwicklung der Qualitätsgedanken durch Aussortieren der Produkte nach Gut- Schlechtkriterien, so hat sich der Qualitätsgedanken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf das Management der Produktions- und Dienstleistungsprozesse verlagert. Alle Aufgaben und Maßnahmen die die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung beeinflussen werden als Qualitätsmanagementsystem bezeichnet.
Ein modernes Qualitätsmanagementsystem (QMS) ist prozessorientiert, das heißt, es richtet sich an den jeweiligen Abläufen aus, die von einer anfänglichen Aufgabenstellung zu deren konkret umgesetzter Lösung führen. Arbeitsprozesse werden dadurch transparenter, leichter nachvollziehbar und überschaubarer. Zeitgemäße Qualitätsmanagementsysteme sind nicht starr, sondern verlangen eine ständige Weiterentwicklung.
Die ISO 9001:2008 legt die Anforderungen an ein QMS fest. Die Organisation legt ihre Fähigkeit dar, Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, welche die Kundenforderungen und die gesetzlich/behördlichen/gesellschaftlichen Anforderungen erfüllen. Primäres Ziel ist die ständige Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
Folgende Leistungen bieten wir an
Wir begleiten und Unterstützen Sie durch den gesamten Prozess, von den ersten Planungen bis zur fertig zertifizierten Organisation (Firma, Verein, …)
- Entscheidung über die Einführung eines QMS
- Gemeinsame Erstellung eines Projekt- und Terminplans
- Festlegung der Q-Politik und des Q-Zieles durch die Leitung
- Schulungs- und Motivationsprogramm der Mitarbeiter
- Erstellung der Funktionsmatrizen
- Entwurf des Qualitätsmanagement-Handbuches
- Sammeln, ergänzen und ggf. überarbeiten der Dokumente
- Durchführung der internen Audits und des Management Review
- Eventuelle Korrekturen (QM-HB, QM-Verfahrensanweisungen)
- Begleitung bei der Durchführung des externen Audits durch die Zertifizierungsgesellschaft
- Durchführung von Ist- und Bestandsanalysen gemeinsam mit dem Management
- Bewertung der Auswirkungen und Festlegung des Handlungsbedarfes
- Beschreibung der Prozesse
Wir sind bestrebt, dass der Umfang der notwendigen Dokumentation so schlank wie möglich, aber jedoch so effizient wie notwendig ausfällt und durch die Mitarbeiter als praxisorientierte Arbeitsgrundlage angenommen wird.