Umweltmanagement

 

Umweltschutz liegt in der Verantwortung eines jeden. Der richtige und schonende Umgang mit Ressourcen ist besonders für Unternehmen ein wichtiger Beitrag an die Gesellschaft. Das Bewusstsein für Umweltfragen wächst. Durch den erweiterte Blickwinkel der Öffentlichkeit, gesetzliche Vorgaben, verändertes Konsumverhalten sind heute Organisationen (Firmen, Gemeinden, Vereine, …) zunehmend vor neue Herausforderungen gestellt. Diese Herausforderungen sind nur mit einem gezielten Umweltmanagement und der Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS) beherrschbar.

 

Die Betrachtung von Umweltaspekten in unternehmerischen Entscheidungen und die Umsetzung in betrieblichen Vorgängen sowie die Einbeziehung diverser Verbesserungsmaßnahmen können erhebliche Kosteneinsparungen nach sich ziehen.

 

Um die Einführung und die Umsetzung eines praxistauglichen Umweltmanagementsystems zu erleichtern, wurde die Norm EN ISO 14001 entwickelt. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, „…den Schutz der Umwelt und die Vermeidung von Umweltbelastungen im Einklang mit sozioökonomischen Erfordernissen zu erreichen“.

 

Für den Aufbau eines UMS stehen zwei verschiedene Programme zur Verfügung:

 

ISO 14001 und das europäische Umweltmanagementsystem nach EMAS (eco-management and audit scheme). Die ISO 14001 ist Bestandteil der Zertifizierungen und EMAS wird nach einer Validierung weltweit anerkannt. Die beiden Programme unterscheiden sich vor allem darin, dass bei EMAS die Umweltauswirkungen, die Umweltleistungen und das Managementsystem nach außen kommuniziert werden müssen. Bei nach ISO 14001:2004 zertifizierten Unternehmen muss die Umweltpolitik öffentlich publiziert werden.

 

Unsere Leistungen: